Am 21.08.25 erscheint die Longlist zum Deutschen Buchpreis (20 Autoren). Am 5.09.25 haben Gäste die Chance auf ein genauso spannendes wie überraschendes \\\"Blind-Date\\\" mit der Literatur. Bei der Autorenlesung tritt die vielleicht zukünftige Siegerin oder vielleicht baldige Sieger auf. Wer genau liest, das erfahren die Besucherinnen und Besucher jedoch erst am Abend selbst.
Ort: Theater im Viertel Termin: 05. September 2025 um 19:00 Uhr Eintrittspreis: 10,00 Euro \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2024-11-25 15:38:56","moduleId":381405,"content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.online/shop/article/54081329/christian_berkel_sputnik.html\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"→ zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2025-06-27T22:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zu Gast im Schloss: Christian Berkel liest aus \\\"Sputnik\\\"\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#235E76\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.de/veranstaltungen.php?lid=184\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Christian Berkel kommt am 28.06.2024 nach Saarbrücken ins Schloss\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f8cef6d0ccb3fb97\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Karte reservieren\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Christian Berkel begibt sich erneut auf die Spuren seines Lebens. Am 4. Oktober 1957 erreichen die ersten Satelliten die Erdumlaufbahn. Kurz darauf erblickt in Westberlin Sputnik das Licht der Welt. Er wächst auf zwischen den Geschichten von Sala, der geliebten Mutter, die der Wirklichkeit ihre eigenen Bilder entgegenhält, und den Büchern des Vaters Otto. Schon früh wird ihm die Welt zur Bühne, alle scheinen eine Rolle zu spielen, und wie sonst sollte man das Leben begreifen? Als Jugendlicher dann die Flucht nach Paris: in die Welt der Literatur und zu Annie, die ihn Begehren, Liebe und Eifersucht lehrt.
Ort: Festsaal des Saarbrücker Schlosses Termin: 28. Juni 2025 um 19:00 Uhr Eintrittspreis: 25,00.- Euro\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2024-12-10 16:29:42","moduleId":383374,"content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.online/shop/article/54029111/kerstin_holzer_thomas_mann_macht_ferien.html\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"→ zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2025-04-11T22:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung in Kooperation mit der Buchhandlung Gollenstein und VHS\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#235E76\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.de/veranstaltungen.php?lid=186\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Kerstin Holzer liest aus \\\"Thomas Mann macht Ferien\\\"\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"dd501c355ccde212\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Karte reservieren\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Sommerfrische in Bayern, 1918. Die Familie Thomas Mann hat ein Haus am Tegernsee gemietet. Es sollen unbeschwerte Monate werden – doch die Welt verändert sich dramatisch, und auch der Schriftsteller wird bald ein anderer sein.
Kerstin Holzer schreibt mit Wärme und Humor über einen ganz besonderen Sommer im Leben des Literatur-Nobelpreisträgers, über dessen Ängste und Sehnsüchte. Eine federleichte Geschichte über den Mut zur Veränderung und die Kraft der Liebe.
Moderiert wird der Abend von Brigitte Gode aus der Buchhandlung Gollenstein aus Blieskastel:
Ort: VHS Saal am Schlossplatz Termin: 12. April 2025 um 19:00 Uhr Eintrittspreis: 10€.- Euro\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2024-12-10 16:29:10","moduleId":383521,"content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.online/shop/article/52703837/cordula_stratmann_wo_war_ich_stehen_geblieben_.html\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"→ zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2025-04-09T22:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Gemeinschaftsveranstaltung\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#235E76\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.de/veranstaltungen.php\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Cordula Stratmann kommt am 10.04.2025 in die Gebläsehalle nach Neunkirchen\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"776c00343c69d5ae\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Karte reservieren\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die saarländischen Buchhandlungen haben Frau Cordula Stratmann zu den Saarländischen Literaturtagen erLesen 2025 eingeladen. In Cordula Stratmanns neuem Buch -Wo war ich stehen geblieben - Grübeleien und Geistesblitze- geht es um die kleine und große Dinge unseres Daseins, um Ameisen und Elternliebe, um Diversität und Wokeness, um Sport und Brillen. Scharfsinnig bohrt sie dort nach, wo es weh tut, und lässt uns schallend lachen, wo nur Frohsinn weiterhilft. Immer bekommen wir es mit ihr persönlich zu tun, mit ihrer Erfahrung als Therapeutin, Mutter, Schauspielerin und Komikerin. Ein selbst gestricktes ABC zum Schmunzeln und Nachdenken: offen zeitkritisch, zeitlos tiefgründig, unverwechselbar wortgewaltig und voller Humor.
Ort: Gebläsehalle Neunkirchen-Gemeinschaftsveranstaltung Termin: 10. April 2025 um 19:00 Uhr Eintrittspreis: 25,00€.- Euro\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2025-02-28 13:23:41","moduleId":370379,"content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.online/shop/article/53627980/harald_martenstein_es_wird_nacht_se_orita.html\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"→ zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2025-04-03T22:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#235E76\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.de/veranstaltungen.php?lid=181\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Harald Martenstein kommt am 04.04.25 nach Saarbrücken in den VHS-Saal\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"3978dc8f318f3de0\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Restlos Ausverkauft\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der vielfach preisgekrönte ZEIT-Kolumnist Harald Martenstein ist immer eigensinnig, geistreich und unterhaltsam. Sein liebstes Werkzeug ist der gesunde Menschenverstand, sein Feindbild sind Nörgler, Besserwisser und Dogmatiker. Geschichten aus Deutschland und über Deutschland, so witzig, skurril und überraschend wie seine Leser es gewohnt sind. Oder müsste es nicht besser \\\"Leser*innen\\\" heißen? Und überhaupt: Warum sind so rassistische, kulturell aneignende Schlagertitel wie \\\"Zigeunerjunge\\\" und \\\"Es gibt kein Bier auf Hawaii\\\" eigentlich immer noch erlaubt?
Ort: VHS-Saal am Schloss Termin: 04. April 2025 um 19:00 Uhr Eintrittspreis: 15,00.- Euro\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2025-04-03 12:27:44","moduleId":383371,"content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.online/shop/article/54168547/hubertus_meyer_burckhardt_die_sonne_scheint_immer_fuer_die_wolken_kann_ich_nichts_.html\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"→ zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2025-04-01T22:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Eröffnungsveranstaltung erlesen\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#235E76\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.de/veranstaltungen.php\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Hubertus-Meyer-Burckhardt kommt nach Saarlouis\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cc034506c2b9fef6\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die Eröffnungsveranstaltung bei erLesen 2025 von allen saarländischen Buchhandlungen mit Hubertus Meyer-Burckhardt,
Ein Leben auf der Überholspur, rebellisch, unangepasst, voller Lebensfreude, Mut und unglaublicher Stärke: So beschreibt Hubertus Meyer-Burckhardt – TV-Produzent, Bestsellerautor und Gastgeber der NDR-Talkshow – seine geliebte Großmutter, die ihn wie kaum jemand anderes geprägt hat. In autobiografischen Episoden erzählt Hubertus Meyer-Burckhardt von dieser beeindruckenden Frau, die ihrer Zeit weit voraus war – eine zärtliche Liebeserklärung und eine Spurensuche nach den Triebkräften des eigenen Lebens.
Ort: Theater am Ring in Saarlouis Termin: 02. April 2025 um 19:00 Uhr Eintrittspreis: 20,00€.- Euro\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2025-04-03 12:27:35","moduleId":390959,"content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.online/shop/article/51678144/teresa_buecker_alle_zeit.html\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"→ zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2025-03-26T23:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung zum Weltfrauentag\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#235E76\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.de/veranstaltungen.php?lid=193\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Teresa Bücker kommt zum Weltfrauentag in das Saarbrücker Schloss\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"72082ad86ba73c90\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Soziale Gerechtigkeit bedeutet gerechte Verteilung von Zeit.
Zeit ist die zentrale Ressource unserer Gesellschaft. Doch sie steht nicht allen gleichermaßen zur Verfügung. Teresa Bücker, eine der einflussreichsten Journalistinnen in Deutschland, macht konkrete Vorschläge, wie eine neue Zeitkultur aussehen kann, die für mehr Gerechtigkeit, Lebensqualität und gesellschaftlichen Zusammenhalt sorgt.
Ort: Festsaal des Saarbrücker Schlosses Termin: 27. März 2025 um 19:00 Uhr Eintrittspreis: 10€ Euro\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2025-02-28 13:37:37","moduleId":390955,"content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.online/shop/article/52661961/adrian_geiges_front_gegen_die_freiheit.html\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"→ zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2025-02-05T23:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#235E76\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.de/veranstaltungen.php\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Adrian Geiges kommt in die Villa Lessing nach Saarbrücken\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"3fc299e7d210ba85\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wie Putin, Xi Jinping & Co. weltweit die Demokratie aushebeln. Dieses Buch richtet sich nicht gegen Chinesen oder Russen. Es richtet sich gegen Naivität.
Lenin, Stalin und Mao, Putin und Xi Jinping machten nie einen Hehl aus ihrer diktatorischen Politik und ihren weltweiten Ambitionen. Die Herrscher in den Zeiten dazwischen, etwa Breschnew und Deng Xiaoping, äußerten sich etwas zurückhaltender, ohne das große Ziel aus den Augen zu verlieren. Man hört viele Mythen über das chinesisch-russische Verhältnis. Das heutige Bündnis sei rein taktischer Natur, keine Liebesheirat.
Ort: Villa Lessing Termin: 06. Februar 2025 um 19:00 Uhr\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2025-02-28 13:34:15","moduleId":390953,"content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.online/shop/article/52625478/constantin_schreiber_lasst_uns_offen_reden_.html\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"→ zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2025-02-03T23:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#235E76\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.de/veranstaltungen.php\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Constantin Schreiber kommt in die Villa Lessing nach Saarbrücken\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"807d393a6b22aff4\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Constantin Schreiber trifft wirklich punktgenau in und auf Probleme, die unsere Gesellschaft gerade hat.
Klimakrise, Kriege, Inflation, Migration - Deutschland steht vor großen Herausforderungen und Fragen, die dringend zukunftsweisende Antworten brauchen. Zugleich wird der öffentliche Diskurs immer stärker durch Schwarz-Weiß- und Freund-Feind-Denken geprägt; manche Meinung oder Wortmeldung führt direkt in einen Shitstorm. Tagesschau-Sprecher Constantin Schreiber, der diese Entwicklung am eigenen Leib erfahren hat, legt mit diesem alarmierenden Buch den Finger in die Wunde unserer zunehmenden Diskursunfähigkeit und führt eindringlich vor Augen, warum wir die Krisen unserer Zeit nur dann bewältigen können, wenn wir uns trauen, uns gegenseitig wieder mehr zu sagen.
Ort: Villa Lessing Termin: 04. Februar 2025 um 19:00 Uhr\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","moduleType":"mod_headline_text","modifiedAt":"2023-10-12 10:18:56","moduleId":331894,"content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Veranstaltungen im Jahr 2024:\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2025-02-28 13:24:15","moduleId":358771,"content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.online/shop/article/52645757/jan_weiler_munk.html\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"→ zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-12-09T23:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zu Gast im Schloss: Jan Weiler liest aus \\\"Munk\\\"\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#235E76\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.de/veranstaltungen.php?lid=181\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Jan Weiler kommt am 10.12.2024 nach Saarbrücken ins Schloss\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ac7a6927bf1d44df\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Geistreich, tiefsinnig, humorvoll - Bestsellerautor Jan Weiler schreibt über die Liebe Erfolgreich und allein - so steht der Architekt Peter Munk mit 51 Jahren da. Beziehungsweise liegt da, mit einem Herzinfarkt auf der Rolltreppe in der dritten Etage eines Kaufhauses. Er überlebt, doch es gibt niemanden, den er vom Krankenhaus aus benachrichtigen möchte. In der Rehaklinik trägt sein Therapeut ihm auf, in seiner Selbsterforschung bei den Menschen zu beginnen, die ihn zu dem Mann gemacht haben, der er ist. Und so blickt Peter Munk erstmals auf die dreizehn Frauen seines Lebens und auf die Lektion, die er von jeder einzelnen gelernt hat. Mit überraschendem Ausgang.
Ort: Festsaal des Saarbrücker Schlosses Termin: 10. Dezember 2024 um 19:00 Uhr Eintrittspreis: 20,00.- Euro\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2025-02-28 13:24:22","moduleId":351928,"content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.online/shop/article/52028738/l_a_linster_deutschland_kuesst_frankreich.html\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"→ zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-09-12T22:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#235E76\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.de/veranstaltungen.php?lid=180\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lea Linster kommt am 13.09.2024 nach Saarbrücken\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"dac9f059f9a9d241\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Léa Linster spricht über ihr neues Buch, über französische Cuisine, deutsche Portionen und Kreationen und Letzebuerger Charme. Léa Linster, gebürtige Luxemburgerin und Sterneköchin, hat bereits als Kind viel Zeit in der Restaurantküche verbracht und ihr Talent fürs Kochen sehr früh bewiesen. Sie ist die bisher erste und einzige Frau, die den „Bocuse d’Or“, die Weltmeisterschaft der Spitzenköche, gewann. In ihrem Restaurant „Léa Linster“ in Frisange, Luxemburg, kochte sie mit der ihr eigenen Leidenschaft für Produkte und Genuss. Ihr Kochstil kombiniert traditionelle Lebensmittel und Aromen mit modernen Kochtechniken. Mittlerweile hat Léa Linster das Sternerestaurant an ihren Sohn Louis übergeben und widmet sich anderen Projekten, wie etwa ihrem Boutique-Café in Luxemburg-Stadt, in dem ihre berühmten Madeleines serviert werden, und ihren Kochseminaren. Léa Linster hat einige sehr erfolgreiche Kochbücher veröffentlicht, ist als Qualitätsbotschafterin für das Handwerk aktiv und medial dort vertreten, wo es um Kulinarik mit Qualitätsanspruch geht.
Ort: VHS Saal am Schlossplatz Termin: 13. September 2024 um 19:00 Uhr Eintrittspreis: 12,00.- Euro\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2025-02-28 13:24:30","moduleId":339123,"content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.online/shop/article/51649295/emanuel_bergmann_tahara.html\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"→ zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-04-18T22:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung \",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#235E76\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.de/veranstaltungen.php?lid=158\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Emanuel Bergmann kommt am 19.04.2024 nach Saarbrücken ins Filmhaus\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"dfd208515ff4d8b8\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Marcel Klein, der berühmte Filmkritiker, lernt am Festival in Cannes die geheimnisvolle Französin Heloise kennen. Emanuel Bergmann ist wirklich ein begnadeter Erzähler. Als Marcel Klein, der berühmte Filmkritiker, in Cannes am ersten Festivalmorgen einen Espresso trinkt, lernt er die verführerische Französin Héloïse kennen. Jedes Mal, wenn sie sich zwischen Presseevents, Partys und Premieren begegnen, streiten sie sich leidenschaftlich. Als Marcels Geheimnisse ihn einzuholen drohen, verlassen die beiden Hals über Kopf die Stadt. Denn auch Héloïse hat ein abgrundtiefes Geheimnis. Ein berührender und temporeicher Roman über die Lügen und die Liebe. Emanuel Bergmann in Saarbrücken geboren. Wir hatten ihn bereits mit seinem ersten Roman \\\" Der Trick\\\" in 2016 zu einer einer Lesung eingeladen.
Ort: Filmhaus Saarbrücken Termin: 19.04.2024 um 19:30 Uhr Eintrittspreis: 10,00€ Euro\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2025-02-28 13:24:37","moduleId":339116,"content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.online/shop/article/51792658/mario_giordano_die_frauen_der_familie_carbonaro.html\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"→ zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-04-14T22:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung \",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#235E76\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.de/veranstaltungen.php?lid=158\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mario Giordano kommt am 15.04.2024 nach Saarbrücken\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"0ceda96adae6459a\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Drei Frauen, drei Generationen, drei Schicksale - eine mitreißende Familiensaga von großer erzählerischer Wucht. Drei Frauen der deutsch-italienischen Familie Carbonaro erzählen ihre Geschichte: Sie erzählen von einem archaischen Sizilien Ende des 19. Jahrhunderts, vom Fluch ihrer Vorfahrinnen, von Wundern, Illusionen und kleinen Triumphen. Von Liebe und Gewalt, von schönen Schneidern, Scharlatanen und traurigen Gespenstern. Sie erzählen von Flughunden und Krähen, von Sizilien und Deutschland, von Heimat und Fremdsein, Bombennächten und Bienenstich - und davon, wie das Glück sie immer wieder fand. In einem gewaltigen Bilderbogen lässt Mario Giordano die bewegten Schicksale dreier Frauen erstehen, die unbeirrbar ihren Weg in ein selbstbestimmtes Leben verfolgen. Und er nimmt uns mit auf eine Reise von Sizilien nach Deutschland, die ein ganzes Jahrhundert umspannt.
Ort: VHS Saal am Saarbrücker Schloß Termin: 15.04.2024 um 19:00 Uhr Eintrittspreis: 10,00€ Euro\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2025-02-28 13:24:44","moduleId":350899,"content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.online/shop/article/45277540/heinz_rudolf_kunze_werdegang.html\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"→ zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-04-11T22:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Musikalische Lesung\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#235E76\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.de/veranstaltungen.php?lid=172\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung: Zu Gast im Schloss: Musikalische Lesung mit Heinz Rudolf Kunze\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"052e97a137193cd8\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Pünktlich zum 40-jährigen Bühnenjubiläum geht Heinz Rudolf Kunze, der wie kaum ein anderer Rocksänger die musikalische Landschaft Deutschlands geprägt hat, mit seiner 1. Autobiografie auf große Lesetour. Im Gepäck hat er sein Buch und natürlich seine Gitarre. Die Fans erwartet ein ganz persönlicher Abend, eine Bestandsaufnahme mit zahlreichen bekannten Hits wie „Finden Sie Mabel“ oder „Leg nicht auf“. Mit einnehmender Stimme blickt Heinz Rudolf Kunze in WERDEGANG zurück: Auf eine Kindheit und Jugend im Wirtschaftswunderland, auf die Umbrüche und Aufbrüche der grell-turbulenten 1980er Jahre und den deutschen Zeitgeist der letzten Jahrzehnte. Die 1. Autobiografie des Künstlers erzählt ganz ehrlich, reflektiert und unterhaltsam von Erfolgen, Tiefpunkten, Zweifeln und Höhenflügen. Und nicht zuletzt davon, welche Kraft Musik und Literatur entfalten können.
Ort: Festsaal des Saarbrücker Schlosses Termin: 12. April 2024 um 19:00 Uhr Eintrittspreis: 25,00€.- Euro\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2025-02-28 13:24:51","moduleId":331893,"content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.online/shop/article/50326618/alexandra_zykunov_was_wollt_ihr_denn_noch_alles_.html\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"→ zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-03-21T23:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung in Kooperation mit dem Frauenbüro\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#235E76\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.de/veranstaltungen.php?lid=158\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Alexandra Zykunov kommt am 22.03.2024 nach Saarbrücken\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e1aba8ec237308b3\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Bestsellerautorin Alexandra Zykunov trägt in ihrem neuen Buch unbekannte, absurde, aber leider sehr reale Zahlen, Studien und Unmöglichkeiten zusammen, die schmerzvoll aufzeigen, wo Frauen benachteiligt werden und wodurch ihr Leben anstrengender, ärmer und im Zweifelsfall lebensgefährlicher wird. Auch heute noch. Oder wussten Sie, dass Algorithmen Frauen automatisch kleinere Kredite gewähren? Dass die Energiekrise die Preise für weibliche Produkte höher steigen ließ als für männliche? Und war Ihnen klar, dass deutsche Gesetze Väter daran hindern, Kindkranktage zu nehmen? Nein? Dann sollten Sie dieses Buch lesen. In ihrem unnachahmlich wütend-witzigen Ton schreibt Alexandra Zykunov das Anti-Male-Gaze-Buch, das uns allen gefehlt hat. Das Patriarchat ist wohl noch nicht ganz am Ende - aber der Kampf ist eröffnet!
Ort: VHS Saal am Saarbrücker Schloß Termin: 22.03.2024 um 19:00 Uhr Eintrittspreis: ca. 10,00€ Euro\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","moduleType":"mod_headline_text","modifiedAt":"2022-09-20 14:04:03","moduleId":280715,"content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Veranstaltungen im Jahr 2023:\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2025-02-28 13:25:00","moduleId":331889,"content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.online/shop/article/46636385/jasmin_boehm_hallo_glueck_dich_gibt_s_ja_doch_.html\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"→ zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-11-17T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung in Kooperation mit dem Frauenbüro\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#235E76\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.de/veranstaltungen.php?lid=158\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Jasmin Böhm kommt am 17.11.2023 nach Saarbrücken\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9708dad115f801a5\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wie ich mich nach einer Lebenskrise zusammen mit meinem Sohn in ein großes Abenteuer stürzte. Das Frauenbüro des Regionalverbandes lin Kooperation mit Raueiser. \\\"Vertraue ins Leben und die richtigen Türen öffnen sich.\\\" Lars Amend »Soll das mein Leben sein?«, fragt sich Jasmin Böhm als sie nach einem Nervenzusammenbruch in der Badewanne aufwacht. In der Liebe versagt, im Job versagt, als Mutter versagt, hat die Alleinerziehende jegliche Hoffnung verloren. Bis ein fast vergessenes Versprechen am Sterbebett ihrer geliebten Mutter sie dazu bewegt, die Reißleine zu ziehen: Trotz finanzieller Hürden, Zukunftsängste und Gegenwind aus dem Familienkreis nimmt Jasmin all ihren Mut zusammen und kündigt ihre drei Jobs. Sie wagt einen Neuanfang, der ihr Leben für immer verändern wird. Mit ihrem zweijährigen Sohn im Anhänger begibt sie sich auf eine abenteuerliche Fahrradtour von Offenbach bis nach Südspanien. Während dieser Reise ins Glück gelingt es ihr, das kostbare Band zu ihrem Sohn noch enger zu knüpfen und dem Leben wieder voll zu vertrauen. Mit einem Vorwort von Lars Amend.
Ort: VHS Saal am Saarbrücker Schloß Termin: 17.11.2023 um 19:00 Uhr Eintrittspreis: 5,00€.- Euro\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2025-02-28 13:25:07","moduleId":310437,"content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.online/shop/article/50366378/thomas_hettche_sinkende_sterne.html\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"→ zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-11-09T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#235E76\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.de/veranstaltungen.php\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Thomas Hettche kommt am 09.11.2023 ins Saarbrücker Schloß\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"4762edebbd1973e2\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein einsames Haus in den Bergen und eine Naturkatastrophe, nach der ein Schweizer Kanton sich plötzlich lossagt von unserer Gegenwart: »Sinkende Sterne« ist ein virtuoser, schwebend-abgründiger Roman, in dem eine scheinbare Idylle zur Bedrohung wird und der uns tief hineinführt in die Welt der Literatur selbst.
Thomas Hettche erzählt, wie er nach dem Tod seiner Eltern in die Schweiz reist, um das Ferienhaus zu verkaufen, in dem er seine Kindheit verbracht hat. Doch was realistisch beginnt, wird schnell zu einer fantastischen, märchen-haften Geschichte, in der nichts ist, was es zu sein scheint. Ein Bergsturz hat das Rhonetal in einen riesigen See verwandelt und das Wallis zurück in eine mittelalterliche, bedrohliche Welt. Sindbad und Odysseus haben ihren Auftritt, Sagen vom Zug der Toten Seelen über die Gipfel, eine unheimliche Bischöfin und Fragen nach Gender und Sexus, Sommertage auf der Alp und eine Jugendliebe des Erzählers.
Grandios schildert Hettche die alpine Natur und vergessene Lebensformen ihrer Bewohner, denen in unserer von Identitätsfragen und Umweltzerstörung verunsicherten Gegenwart neue Bedeutung zukommt. Im Kern aber kreist die musikalische Prosa dieses großen Erzählers um die Fragen, welcher Trost im Erzählen liegt und was es in den Umbrüchen unserer Zeit zu verteidigen gilt.
Ort: Festsaal des Saarbrücker Schloßes Termin: 09.11.2023 um 19:00 Uhr Eintrittspreis: 10,00€.- Euro\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2025-02-28 13:25:12","moduleId":319278,"content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.online/shop/article/49132479/tanja_michael_corinna_hartmann_55_fragen_an_die_seele.html\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"→ zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-10-11T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung in Kooperation mit dem Regionalverband VHS und dem Frauenbüro\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#235E76\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.de/veranstaltungen.php?lid=158\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Fr. Prof. Michael und Fr. Hartmann kommen am 11.10.2023 in den VHS Saal am Schloß\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"09c62d58849b0542\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die beiden Saarbrücker Psychologinnen Frau Prof. Dr. T.Michael und Frau C.Hartmann stellen ihr neues Buch vor und beantwortet Fragen der Zuschauer Wie stoppe ich das Gedankenkarussell? Warum erscheinen Probleme nachts größer? Warum kommt Traurigkeit manchmal aus dem Nichts? Und wie fasst man Mut? Viele Tipps und praktische Übungen.
Ort: VHS Saal am Saarbrücker Schloß Termin: 11.10.2023 um 19:00 Uhr Eintrittspreis: 5,00€.- Euro\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2025-02-28 13:25:18","moduleId":319277,"content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.online/shop/article/50277327/rafik_schami_wenn_du_erzaehlst_erblueht_die_wueste.html\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"→ zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-09-17T22:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#235E76\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.de/veranstaltungen.php?lid=159\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Rafik Schami kommt am 18.09.2023 nach Saarbrücken\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"b18f3f1e375af87a\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Nur wenige können Geschichten erzählen wie Rafik Schami. Seit über 35 Jahren tritt er für die mündliche Erzählkunst ein, bei der er das Publikum auf einen poetischen Spaziergang durch seine Geschichten mitnimmt In einem arabischen Land herrscht im 19. Jahrhundert der weise König Salih. Als die Königin bei einem Attentat ums Leben kommt, versinkt die einzige Tochter in tiefe Melancholie. Die Thronfolgerin hat sich in einen armen Fischer verliebt, wovon ihr Vater nichts ahnt. Als Karam, der Kaffeehauserzähler, von ihrer Krankheit erfährt, beschließt er, die Prinzessin zu heilen. Allabendlich versammelt er erzählfreudige Menschen im Palast, um die junge Frau durch die schönsten Geschichten ins Leben zurückzuholen: von Mut und Feigheit, von Freundschaft und Feindschaft, von der Liebe und der Weisheit des Herzens. Eine Hommage an das Erzählen, die nicht nur Leserinnen und Leser von \\\"Tausendundeiner Nacht\\\" begeistern wird.
Ort: VHS-Saal am Schloßplatz Termin: 18.09.2023 um 19:00 Uhr Eintrittspreis: 15,00€.- Euro\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2025-02-28 13:25:25","moduleId":283406,"content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.online/shop/article/46594327/elke_heidenreich_ihr_gluecklichen_augen.html\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"→ zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-05-17T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#235E76\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.de/veranstaltungen.php?lid=141\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Elke Heidenreich kommt am 17.05.2023 in die Illipse in Illingen\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"7a722080652abb41\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Auf Reisen mit Elke Heidenreich – das neue Buch der „feinen, warmherzigen und sehr lustigen Erzählerin“. Elke Heidenreich ist in ihrem Leben sehr viel gereist: von Florenz nach China, von Berlin nach Amerika, und überall hat sie sich umgesehen. Nirgendwo jedoch ist sie ausgetretenen Pfaden gefolgt, nirgendwo hat sie nur das gefunden, was in den Reiseführern steht. Nein, sie hat sich ihre eigenen Wege gebahnt, hat Entdeckungen gemacht, die nur sie machen konnte, hat vor allem diejenigen Orte geliebt, die ihr etwas ganz Eigenes, Neues schenken konnten: eine besondere Straße, ein besonderes Essen, und einmal vermasselt ein Hund einfach eine Stadt wie Florenz. Und überall spürt sie die gleiche unstillbare Neugier auf die Menschen in den fremden Ländern und Städten. Eine wunderbare Entdeckungsreise!
Ort: Illipse Illingen Termin: 17. Mai 2023 um 19:00 Uhr Eintrittspreis: 15,00€.- Euro\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2025-02-28 13:25:32","moduleId":294296,"content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.online/shop/article/49140869/robert_m_zoske_die_weisse_rose.html\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"→ zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-05-16T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung vom Regionalverband Saarbrücken\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#235E76\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.de/veranstaltungen.php?lid=140\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Robert Zoske kommt am 16.05.2023 in den Schlosskeller an Schlossplatz.\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"580186c241665d78\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Eine Veranstaltung der vhs Regionalverband Saarbrücken im Rahmen des Literaturfestivals erLESEN! in Kooperation mit der Universität des Saarlandes und der Buchhandlung Raueiser Buchvorstellung und Diskussion Die Weiße Rose und Willi Graf Die Widerstandsgruppe der Weißen Rose prangerte ab Sommer 1942 in Flugblättern das NS-Regime an und rief zur Beendigung des Kriegs auf. Am 18. Februar 1943 wurden Hans und Sophie Scholl beim Auslegen des sechsten Flugblatts in der Münchner Universität ertappt. Der Kreis, zu dem auch der Saarländer Willi Graf gehörte, flog auf, niemand überlebte die Unrechtsjustiz. Robert M. Zoske beschreibt in seinem neuen Buch „Die Weiße Rose – Geschichte, Menschen, Vermächtnis“ (C.H.Beck 2023), wer die Freiheitskämpfer waren, wie sie zusammenfanden, ihre geheimen Aktionen durchführten und warum ihr mutiges Handeln bis heute ein Vermächtnis ist. Seitens der Universität des Saarland ist die Zeitschrift „theologie.geschichte“ (Mitherausgeberin: Prof. Dr. Lucia Scherzberg) Kooperationspartner der Veranstaltung..
Ort: Schlosskeller am Schlossplatz Termin: 16.05.2023 um 18:00 Uhr Eintrittspreis: 10,00 €\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2025-02-28 13:25:38","moduleId":302877,"content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.online/shop/article/49110471/johann_von_buelow_roxy.html\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"→ zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-05-14T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Gemeinschaftsveranstaltung im Zuge von Erlesen\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#235E76\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.de/veranstaltungen.php?lid=140\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Johann von Bülow kommt am 14.05.2023 in die Stummsche Reithalle\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"27b389539016c96b\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Marc Berger muss nach München. Zur Beerdigung seines einst besten Freundes. Dabei hatte Roy buchstäblich alle Möglichkeiten der Welt. Damals. Marc blickt zurück auf sein halbes Leben, Freundschaften, Lieben. München, achtziger Jahre: Marc wächst in der Doppelhaussiedlung auf. Er will ausbrechen, Schauspieler werden, die Welt erobern. Die liegt seinem Freund, dem Industriellensohn Roy – eigentlich Robert –, schon zu Füßen. Die beiden träumen und hoffen, wachsen aneinander, aber auch hinein in eine Glamourwelt, die sich in der Edeldisco «Roxy» trifft. Sie feiern das Dasein. Aber die Linien zwischen Freundschaft und Rivalität sind manchmal dünn. Sie lernen die umwerfende Carolin kennen, die alles verändert. Packend und zugleich mit großer Leichtigkeit erzählt Johann von Bülow in diesem starken, vom Leben inspirierten Roman von Schicksal und Zufall, von den Wegen, die man geht, vom luxuriösen Unglück des Reichtums und der Wucht echter Entscheidungen – kurz: davon, was wirklich zählt. Johann von Bülow, geboren 1972 in München, zählt zu den bekanntesten deutschen Schauspielern seiner Generation. Nach einem Studium an der Otto-Falckenberg-Schule spielte er an wichtigen Theatern wie dem Schauspielhaus Bochum; darüber hinaus ist er in zahlreichen deutschen und internationalen Kino- und Fernsehfilmen zu sehen und arbeitet mit Regisseuren wie Oliver Hirschbiegel und François Ozon. «Roxy» ist sein erster Roman.
Ort: Stummsche Reithalle od. Gebläsehalle in Neunkirchen Termin: 14.05.2023 um 17:00 Uhr Eintrittspreis: 15,00 €\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2025-02-28 13:25:45","moduleId":302884,"content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.online/shop/article/46693527/christine_westermann_die_familien_der_anderen.html\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"→ zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-05-05T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung im Rahmen von erLesen\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#235E76\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.de/veranstaltungen.php?lid=140\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Christine Westermann kommt am 05.05.2023 ins Theater am Ring in Saarlouis\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"0d670d184952c651\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Christine Westermann, preisgekrönte Journalistin und Bestsellerautorin, genießt mit ihren Buchempfehlungen großes Vertrauen bei einem breiten Publikum. Bücher sind aus ihrem heutigen Leben nicht wegzudenken, sie sind für sie Fenster in ein fremdes Leben. Dabei war ihr Weg zu den Büchern kein selbstverständlicher, eher ein Hindernislauf. Elegant, ehrlich und mit wunderbarer Selbstironie erzählt Christine Westermann, wie sie zu den Büchern (und Thomas Mann) fand - und begibt sich dabei auf eine fesselnde Zeitreise in ihre eigene, von Brüchen gezeichnete Familiengeschichte.
Eine Bibliothek mit Leiter wünscht sich Christine Westermann. Damit sie auch mal an die Bücher in der obersten Reihe kommt. An den Zauberberg von Thomas Mann aus dem Regal der Eltern zum Beispiel, an den sie sich lange nicht gewagt hat. Mit welchen Büchern ist sie aufgewachsen, welche sind noch heute eng mit ihrem Leben verknüpft? Warum hat Lesen lange Zeit nur eine kleine Rolle in ihrem Leben gespielt? Warum ist sie aus allen Wolken gefallen, als sie gefragt wurde, ob sie Lust habe, Buchempfehlungen fürs Radio zu machen? Wie schreibt man eine Empfehlung und warum soll es bei ihr nie ein Verriss sein?
Christine Westermann schreibt über die Lust zu lesen. Und damit eng verbunden über die Neugier auf das Leben der anderen. Mit ihrem neuen Buch erlaubt sie einen Einblick ins eigene Leben. Und in die vielen Bücher, die darin vorkommen.
Ort: Theater am Ring Saarlouis Termin: 15.05.2023 um 19:00 Uhr Eintrittspreis: 15,00 €\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2025-02-28 13:25:51","moduleId":280714,"content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.online/shop/article/46693550/daniela_droescher_luegen_ueber_meine_mutter.html\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"→ zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-03-30T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung in Kooperation mit dem Frauenbüro des Regionalverbandes Saarbrücken\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#235E76\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.de/veranstaltungen.php?lid=140\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Daniela Dröscher kommt am 30.03.2023 in den Festsaal des Saarbrücker Schlosses.\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f392a0722a3ec961\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Daniela Dröscher erzählt vom Aufwachsen in einer Familie, in der ein Thema alles beherrscht: das Körpergewicht der Mutter. Ist diese schöne, eigenwillige, unberechenbare Frau zu dick? Muss sie dringend abnehmen? Ja, das muss sie. Entscheidet ihr Ehemann. Und die Mutter ist dem ausgesetzt, Tag für Tag.
»Lügen über meine Mutter« ist zweierlei zugleich: die Erzählung einer Kindheit im Hunsrück der 1980er, die immer stärker beherrscht wird von der fixen Idee des Vaters, das Übergewicht seiner Frau wäre verantwortlich für alles, was ihm versagt bleibt: die Beförderung, der soziale Aufstieg, die Anerkennung in der Dorfgemeinschaft. Und es ist eine Befragung des Geschehens aus der heutigen Perspektive: Was ist damals wirklich passiert? Was wurde verheimlicht, worüber wurde gelogen? Und was sagt uns das alles über den größeren Zusammenhang: die Gesellschaft, die ständig auf uns einwirkt, ob wir wollen oder nicht?
Schonungslos und eindrücklich lässt Daniela Dröscher ihr kindliches Alter Ego die Jahre, in denen sich dieses »Kammerspiel namens Familie« abspielte, noch einmal durchleben. Ihr gelingt ein ebenso berührender wie kluger Roman über subtile Gewalt, aber auch über Verantwortung und Fürsorge. Vor allem aber ist dies ein tragik-komisches Buch über eine starke Frau, die nicht aufhört, für die Selbstbestimmung über ihr Leben zu kämpfen.
Ort: Festsaal des Saarbrücker Schlosses Termin: 30.03.2023 um 19:00 Uhr Eintrittspreis: 10,00 €\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","moduleType":"mod_headline_text","modifiedAt":"2021-12-11 16:18:17","moduleId":244018,"content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Veranstaltungen im Jahr 2022:\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2025-02-28 13:25:57","moduleId":261293,"content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.online/shop/article/46620204/alexander_oetker_sternenmeer.html\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"→ zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-11-17T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#235E76\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.de/veranstaltungen.php?lid=126\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Alexander Oetker kommt am 17.11.2022 nach Saarbrücken. \",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"20cb86ed1ef96027\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Seine Krimis um Luc Verlain sind Erfolgsgaranten und jetzt kommt sein neuester Fall. Außerdem \\\"brandneu\\\" Chez Luc Kochbuch\\\" durch Frankreichs kulinarischen Südwesten.
Luc Verlains Band 6 der grossen Bestsellerreihe. Hinter dem Glanz der schönen Welt kulinarischer Hochgenüsse entdeckt Luc Verlain eine raue Wirklichkeit voll Neid, Konkurrenz und brutaler Arbeitsbedingungen. Es ist der Höhepunkt der französischen Gourmetsaison: Spitzenköche und Restaurantbetreiber fiebern der Vergabe der Sterne des Guide Michelin entgegen Ausgerechnet in der renommierten Villa \\\"Villa Auguste\\\" wird der berühmteste Restaurantkritiker des Landes noch während der Vorspeise vergiftet...... Außerdem stellt Herr Oetker sein neues Kochbuch \\\"Chez Luc\\\" vor.Commissaire Verlain durch Frankreichs kulinarischen Südwesten. Dreißig Spitzenköche der Region öffnen ihre Türen und stellen ihre Lieblingsmenues vor. Ein einzigartiger Roadtrip - bildstark und kriminell lecker! \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2025-02-28 13:26:04","moduleId":283414,"content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.online/shop/article/45864128/almut_schnerring_sascha_verlan_die_rosa_hellblau_falle.html\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"→ zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-12-14T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung: Die Rosa-Hellblau-Falle - Für eine Kindheit ohne Rollenklischees\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#235E76\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.de/veranstaltungen.php?lid=142\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Almut Schnerring kommt am 30.09.2022 in den Festsaal des Saarbrücker Schlosses.\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"13f6ef05325c52ea\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Raueiser und das Frauenbüro des Regionalverbandes präsentieren Almut Schnerring und Sascha Verlan Überarbeitete und erweiterte Auflage von 2021 mit einem Vorwort von Ferda Ataman, 3 neuen Kapiteln und Ergänzungen.Rosa ist für Mädchen, Hellblau für Jungs, nach diesem Prinzip sind ganze Kaufhausabteilungen geordnet. Lego hat gerade eine neue Mädchen-Spielsteinreihe auf den Markt gebracht, für die Jungs gibt es eigene Cyber-Raketen-Roboterwelten. Als emanzipierte Erwachsene haben wir Geschlechterklischees längst für überwunden gehalten, doch Eltern werden derzeit wieder unerbittlich mit ihnen konfrontiert. Alles nur gut gemeint und kein Problem? Sind Geschlechterunterschiede nicht vielleicht wirklich angeboren und damit eine Lebensrealität?Almut Schnerring und Sascha Verlan, selbst Eltern von drei Kindern, beschäftigen sich mit den Rollenklischees, die derzeit wieder fröhlich ins Kraut schießen, eine ganze Produktindustrie am Leben halten und sich zunehmend in den Köpfen der Betroffenen festsetzen. Hautnah und pointiert beschreiben sie Szenen aus dem Familienalltag, hören sich in Kindertagesstätten um, diskutieren mit Marketingstrateginnen, Genderforschern, Pädagoginnen und, natürlich, mit anderen Eltern. Wie würden unsere Kinder aufwachsen, wenn die Klischeefallen und Schubladen nicht immer wieder bedient würden? Ein Aufruf zum Widerstand, der ganz konkrete Tipps bietet, wie sich die Genderfalle im Alltag umschiffen lässt.»Dem Sohn ein rosa Ü-Ei gekauft. War ein Fernglas drin. Jetzt ist er stinksauer. Er wollte eine Elfe.«
Ort: Festsaal des Saarbrücker Schlosses Termin: 30. September 2022 um 19:00 Uhr\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2025-02-28 13:26:10","moduleId":294301,"content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.online/shop/article/48908587/rolf_kloeckner_grenzenlose_genusstipps_entlang_der_saar.html\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"→ zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-12-08T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung: Rolf Klöckner Grenzenlose Genusstipps entlang der Saar\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#235E76\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.de/veranstaltungen.php?lid=142\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Rolf Klöckner kommt am 08.12.2022 in unsere Buchhandlung.\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"7f2bd0873ea88ced\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Was für eine genussvolle Vielfalt! Die Region entlang der Saar entpuppt sich in vielerlei Hinsicht zu einem kulinarischen Mittelpunkt Europas Wo sonst findet man so viele kleine Manufakturen, so viele Läden mit erlesenen Waren, die Genussmenschen das Wasser im Mund zusammen laufen lässt? Nicht zu vergessen die großen Weine und kreative Kochkunst! Es gibt so viel zu entdecken entlang der deutschen und der französischen Saar. Rolf Klöckner, der nie um einen heißen Tipp verlegen ist, führt seine Leserschaft wie ein Freund durch diese liebenswerte Landschaft. \\\"Genuss Grenzenlos\\\" ist das gelebte Motto von Rolf Klöckner. Ein Genießer und exzellenter Kenner der kulinarischen Szene. Im \\\"Regioguide\\\" führte er zu den interessantesten Gastronomien der Region. Seine beliebte Kolumne im \\\"Magazin FORUM\\\" beweist wöchentlich aufs Neue, dass er als \\\"Gastronaut\\\" auf beiden Seiten der deutsch-französischen Grenze zu Hause ist.
Ort: Buchhandlung Raueiser Termin: 08. Dezember 2022 um 19:00 Uhr Eintrittspreis: 5,00€\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2025-02-28 13:26:17","moduleId":294303,"content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.online/shop/article/45763855/hubertus_meyer_burckhardt_zehn_frauen.html\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"→ zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-11-11T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung: Lesung mit Hubertus Meyer-Burckhardt\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#235E76\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.de/veranstaltungen.php?lid=142\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Hubertus Meyer-Burckhardt kommt am 11.11.2022 ins Studio 1 auf dem Halberg\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1973b67627a43df5\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Büchertisch bei der SR 3 Veranstaltung exklusiv für Hörer und Hörerinnen von SR 3 Er ist Moderator, leidenschaftlicher, empathischer und interessierter Gastgeber der NDR Talk Show, preisgekrönter Film-Produzent, Schriftsteller und Journalist. Bereits mit 15 Jahren steht Hubertus Meyer-Burckhardt auf der Bühne des Staatstheaters in Kassel. Seitdem ist für ihn klar, dass er dem Kulturbetrieb so schnell nicht den Rücken zuwenden wird. Nach einem Studium der Geschichte und der Philosophie besucht er die Hochschule für Fernsehen und Film in München. Es folgt eine Karriere als Produzent mit verschiedenen Stationen und einflussreiche Positionen in großen deutschen Medienunternehmen Seine große Popularität verdankt er vor allem seiner Zeit bei der NDR Talk Show. Daneben widmet sich Hubertus Meyer-Burckhardt auch selbst konkret der Kunst und dem Nachwuchs. Von 2007 bis 2013 lehrt er an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg (HFBK). Seine erstaunliche Erfahrungen und die Weisheit, die er auf dem Weg gewinnen konnte, verarbeitet er auch als Autor.
Ort: Studio 1 auf dem Halberg Termin: 11. November 2022 um 20:00 Uhr\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2025-02-28 13:26:26","moduleId":263687,"content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.online/shop/article/46620211/matthias_matschke_falschgeld.html\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"→ zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-09-25T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#235E76\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.de/veranstaltungen.php?lid=127\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Matthias Matschke kommt am 25. September 2022 um 17:00 Uhr in den Festsaal des Saarbrücker Schlosses\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"041741822a583e07\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Schauspieler Matthias Matschke stellt seinen brandneuen Roman \\\" Falschgeld\\\" auf Einladung der Buchhandlung Raueiser vor.Buch erscheint am 3.09.22.
Inhaltsangabe zu \\\"Falschgeld\\\" »Es ist nicht verwerflich, sich an etwas zu erinnern, das es nicht gegeben hat. Wer soll uns dafür richten?« Eine Kindheit und Jugend in der westdeutschen Provinz in den achtziger Jahren: ein zutiefst wahrhaftiger, unvergesslicher Roman über das Leben auf dem Land, über eine versunkene Zeit, über die erste Liebe und den ersten Tod und über das, was bleibt. Eine Neubausiedlung in einem kleinen hessischen Dorf in den achtziger Jahren: Der Vater ist Pfarrer, die Mutter arbeitet bei der Post – und der Sohn erzählt seine Geschichte zwischen Schule und Zivildienst: von Johanna, seiner ersten Liebe, von seinem Großvater, von seinem Religionslehrer Herr Zitelmann und den Ereignissen im Café Chaos; vom Glück, an einem Commodore 64 die Olympischen Spiele zu gewinnen und von der Angst vorm Sterben nach einem Sturz vom Apfelbaum. Mit schwebender Leichtigkeit erzählt Matthias Matschke von einer Zeit im Leben, in der alles möglich scheint, das Glück ebenso wie der Tod. Mit Falschgeld ist Matthias Matschke ein besonderes Stück Literatur geglückt, das ohne große Worte auskommt, um auf umso intensivere Weise existenzielle Fragen zu verhandeln. Ein Roman, der lange nachhallt und der liebevoll davon erzählt, dass im Leben die vermeintlich kleinen Dinge manchmal die alles entscheidenden sind. Zu Ihrer Information:Schauspieler Matthias Matschke bekam den Hörbuchpreis 2020. Er hat die Preisträgerjury als Sprecher des Hörbuchs \\\"Achtsam morden\\\" von Karsten Dusse überzeugt (Random House Audio). Seine Lesung der \\\"amüsanten Geschichte\\\" um einen Anwalt auf der kriminellen Karriereleiter wird als \\\"Beste Unterhaltung\\\" ausgezeichnet. \\\"Mit sanfter Stimme\\\" verstehe es Matschke, die unsympathische Hauptfigur zu einem \\\"Sympathieträger\\\" zu machen ? in den Ohren der Juror*innen ein \\\"großes Vergnügen\\\".\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2025-02-28 13:26:32","moduleId":263693,"content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.online/shop/article/42602557/manfred_kriener_lecker_land_ist_abgebrannt.html\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"→ zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-07-01T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#235E76\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.de/veranstaltungen.php?lid=125\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Am 01. Juli 2022 um 19:00 Uhr kommt Manfred Kriener in die Stadtgalerie Saarbrücken ( \",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"65d5730d71f2160f\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"In Kooperation mit Slow Food Saarland und der Stadtgalerie kommt der Autor Manfred Kriener nach Saarbrücken.
Es brodelt in unseren Küchen. Manfred Kriener steht am Herd und misst Koch und Köchin den Puls. Dieses Buch ist kein Ratgeber. Es sagt nicht, was wir essen sollen oder dürfen. Stattdessen serviert es ein Informationspaket, damit der Verbraucher als Souverän über seinen Teller sich kompetent orientieren und selbst entscheiden kann. Nach seinen eigenen Wertmaßstäben. Dieses Buch ist ein Sparringspartner für nachdenkliche Verbraucher. \\u0015\\u0015Es wird hierzulande zwar pausenlos über Ernährung geredet, aber oft fehlt es an Wissen und Beurteilungsvermögen. In dieser unübersichtlichen Gemengelage informiert dieses Buch darüber, was wir jeden Tag essen, aber lieber nicht so genau wissen wollen. Es informiert, ohne den Sirenenton der Alarmisten, über die rasante Veränderung unserer Esskultur - in dichter Informationsschreibe und mit humorigen Zuspitzungen, für die der mehrfach ausgezeichnete Autor bekannt ist. \\u0015\\u0015Wer dieses Buch gelesen hat, geht mit anderen Augen einkaufen. Es schult Skepsis und Kompetenz der Leser, damit sie nicht auf die oft dubiosen Speiseempfehlungen und -moden hereinfallen. Es ist auch ein Buch gegen Ernährungsfanatismus und für selbstbewussten Genuss.\\u0015 \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2025-02-28 13:26:43","moduleId":246391,"content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.online/shop/article/45869055/andrea_sawatzki_brunnenstrasse.html\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"→ zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-05-07T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung im Rahmen des Literaturfestivals erLESEN \",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#235E76\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.de/veranstaltungen.php\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Andrea Sawatzki kommt am 07.05.2022 nach Saarbrücken. Den genauen Ort geben wir noch bekannt.\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"05325a79b050e678\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Keine Kindheit wie jede andere. Eine, die Andrea Sawatzki wie in einem Kurzfilm einfängt: 1971 wird der Journalist Günther Sawatzki von seiner Stelle in London abzogen und geht zu seiner Familie nach Deutschland zurück. Aber er will sein altes Leben aufge
Doch bald stellt sich heraus, dass dieser weltläufige und gebildete Mann schwer krank ist. Das Geld wird knapp, die Mutter muss wieder als Nachtschwester arbeiten, und die zehnjährige Andrea kümmert sich um den dementen Vater, der launisch, ungeduldig und jähzornig ist. Es entspinnt sich ein geheimes Leben zwischen den beiden von Nähe und Entfremdung, Liebe und Überforderung. Bis zu seinem katastrophalen Ende. Ein eindringlicher und sehr persönlicher Roman der Bestsellerautorin\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2025-02-28 13:26:49","moduleId":243966,"content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.online/shop/article/46016560/harald_martenstein_alles_im_griff_auf_dem_sinkenden_schiff.html\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"→ zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-05-05T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung im Rahmen des Literaturfestivals erLESEN \",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#235E76\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.de/veranstaltungen.php\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Harald Martenstein kommt am 05.05.2022 um 19.00 Uhr ins VHS-Zentrum am Schlossplatz.. \",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cea16e7c3f9ebc51\",\"changedValue\":{\"title\":\"Harald Martenstein kommt am 05.05.2021 nach Saarbücken. Den genauen Ort geben wir bekannt.\"}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Harald Martenstein schreibt seit vielen Jahren eine nach ihm benannte Kolumne in der ZEIT. Er gehört zu den meistgelesenen Autoren Deutschlands und laut Cicero zu den einflußreichsten deutschen Intellektuellen. Auch in seinen neuen Texten spart er kaum ein umstrittenes Thema aus, ob es nun »Cancel Culture« heißt, ob es um die Machtfülle der Virologen geht oder um gendergerechte Mathematik. Daneben macht er immer wieder seinen Alltag zum Thema, etwa den Kampf gegen das Altern und eine Eichhörncheninvasion in der Wohnung. Martenstein provoziert und eckt an, ist dabei aber immer überraschend, oft sehr komisch und manchmal anrührend. Dieser Kolumnist schreibt die Chronik seines Landes, seiner Generation und seiner Irrtümer. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2025-02-28 13:26:55","moduleId":243969,"content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.online/shop/article/45613631/bernhard_schlink_die_enkelin.html\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"→ zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-03-22T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung im Rahmen des Literaturfestivals erLESEN 2022\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#235E76\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.de/veranstaltungen.php\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bernhard Schlink kommt am 22.03.2022 um 19.00 Uhr in die Illipse nach Illingen\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"5ffa4c9d7b05845c\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Im Sommer 1964 verlieben sich eine Studentin aus dem Osten und ein Student aus dem Westen ineinander. Er verhilft ihr zur Flucht. Erst nach ihrem Tod entdeckt der Siebzigjährige, was seine Frau ihm ein Leben lang verschwiegen hat: Sie hatte damals eine Tochter zurückgelassen. Er tut, was sie immer wollte, aber nicht schaffte, er sucht nach ihr. Die Suche wird zu einer Reise in die Vergangenheit und einer Begegnung mit den Wunden und Narben, die DDR, Wende und Anpassung des Ostens an den Westen hinterlassen haben. Als er die Tochter findet, lebt sie verheiratet in einer völkischen Gemeinschaft auf dem Land. Ihre vierzehnjährige Tochter freut sich, dass auf einmal ein Großvater in ihr Leben tritt, wie er sich über eine Enkelin freut. Aber seine Welt ist ihr so fremd wie ihm die ihre. Kann er sie erreichen?\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","moduleType":"mod_headline_text","modifiedAt":"2021-12-11 16:18:37","moduleId":244019,"content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Veranstaltungen im Jahr 2021:\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2021-12-11 16:17:19","moduleId":244016,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e492fa799ba8a4b1\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Paul Maar kommt mit seinen beiden Musikern nach Saarbrücken und stellt sein neues Buch \\\" Der kleione Troll Tojok\\\" vor.Live und Streaming möglich.
Eine märchenhafte Welt - erzählt vom großen Geschichtenerzähler Paul Maar.Der kleine Troll Tojok lebt mit seinen Eltern in einem Haus am Hang eines Berges. Obwohl das Haus etwas wild aussieht, ist es eingerichtet wie ein Menschenhaus. Nur dass alles etwas kleiner ist. Die Sessel im Wohnzimmer bestehen z. B. aus Weidenzweigen, mit einem Baumstumpf als Tisch. Tojok spielt am liebsten draußen im Wald vor dem Haus mit seinem besten Freund, dem Wildkater. Zusammen erleben sie immer wieder kleine Abenteuer. Der kleine Troll Tojok ist die ideale Identifikationsfigur für Kinder, denn er ist genauso neugierig und unternehmungslustig wie sie und sieht die Welt mit Kinderaugen. Kurztext Maar, Paul§Paul Maar ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Deutschen Jugendliteraturpreis.Paul Maar, 1937 in Schweinfurt geboren, ist einer der erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Der virtuose Wort- und Bildkünstler wurde für sein Werk vielfach ausgezeichnet.\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Paul Maar kommt am 12.06.2021 um 16.00 Uhr in den Festsaal im Saarbrücker Schloss\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung: Paul Maar und der kleine Troll Tojok \",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2021-06-12T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#235E76\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","moduleType":"mod_headline_text","modifiedAt":"2021-12-11 16:17:39","moduleId":244017,"content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Veranstaltungen im Jahr 2020\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Leider mussten wegen Corona sämtliche geplanten Veranstaltungen abgesagt werden.\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","moduleType":"mod_headline_text","modifiedAt":"2021-12-11 16:18:56","moduleId":244020,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Veranstaltungen im Jahr 2019\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2021-12-11 16:19:09","moduleId":244021,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"39496ebb6f565583\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#235E76\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Am 22.09.2019 stellt Bernhard Leonardy und Begleitung den Roman \\\"Vivaldi vor. Um 19.30 Uhr in der Basilika St.Johann\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Peter Schneider: Vivaldi und seine Töchter inkl. Musik v. B.Leonardy\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2019-11-22T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Raueiser und Bernhard Leonardy stellen in einer Benefiz-Veranstaltung den neuen Titel von Peter Schneider vor. Herr Leonardy spielt Vivaldi-Lieder an der Orgel und Frau Dorothee Strey a.d. Flöte.
Vivaldis unerhörte Geschichte. Zu Lebzeiten war er eine Berühmtheit, heute zählen seine Kompositionen zu dem meistgespielten weltweit. Zuvor aber war Antonio Vivaldis Werk bis zu seiner Wiederentdeckung vor 100 Jahren komplett vergessen. In diesem virtuosen Roman erzählt Peter Schneider die Geschichte des musikalischen Visionärs und begnadeten Lehrers. Venedig im frühen 18. Jahrhundert: Korruption und Prostitution grassieren, der Karneval spiegelt die dekadente Gesellschaft, auf den Bühnen wird gerade die Oper als Massenspektakel erfunden. Und mitten drin: ein rothaariger Priester namens Vivaldi, unterwegs zu seiner eigentlichen Bestimmung. Peter Schneider begibt sich auf die Spur des Komponisten und entdeckt ein nahezu unbekanntes, großartiges Werk des Maestros: Sein ganzes Leben lang hat der \\\"prete rosso\\\" an einem Waisenhaus gearbeitet und aus den musikalisch begabten Mädchen das erste Frauenorchester Europas geformt. Für sie schrieb er einen großen Teil seiner Konzerte, mit ihnen brachte er sie zur Aufführung. Peter Schneider zeigt Vivaldi als Mann seiner Zeit, der sich gegen die Verdächtigungen der Kirche, aber auch gegen seine eigenen Versuchungen zu behaupten hat. Seine amicizia mit der jungen Sängerin Anna Girò wird zum Stein des Anstoßes und zur Quelle seiner Inspiration. Der Erlös kommt den \\\"jungen Musikern der Musikfestspiele\\\" zu Gute.. Flöte.\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2021-12-11 16:26:03","moduleId":244023,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"3b329cbb6be57f5f\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2019-11-17T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#235E76\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung: Ulrich Tukur \\\"Der Ursprung der Welt\\\"\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Ulrich Tukur liest am 17.11.2019 um 12.00 Uhr in der Congresshalle in Saarbrücken\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Raueiser präsentiert bei einem SonntagsMatinée den Schauspieler Ulrich Tukur und seinen brandneuen Roman \\\" Ursprung der Welt\\\".
Das ist nicht mehr die Welt von Paul Goullet: Er, der alte Bücher und Bilder liebt, die Schönheit, den Traum und die Phantasie, findet sich in einer Zeit, in der in Deutschland das Chaos herrscht. Um dem zu entkommen, reist er nach Paris, aber auch Frankreich hat sich in einen Überwachungsstaat verwandelt. Bei seinen Spaziergängen durch die Stadt stößt Goullet plötzlich auf etwas Unerhörtes: ein altes Photoalbum, dessen Bilder offenbar ihn selbst zeigen, inmitten eleganter Damen und Herren aus den zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts. Fasziniert setzt er sich auf die Fährte seines Doppelgängers und folgt ihr nach Südfrankreich. Verstörende Visionen und Traumbilder beginnen ihn zu verfolgen, immer wieder scheint er die Zeit zu wechseln und sich in den Mann aus dem Photoalbum zu verwandeln. Und die Hinweise mehren sich, dass dieser ein furchtbares Geheimnis hat.\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2021-12-11 16:29:41","moduleId":244025,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"60551f9ecd478a06\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Norbert Scheuer ist auf der Shortlist zum Deutschen Buchpreis 2019. Es summt und brummt in der Literatur: Bei Norbert Scheuer bilden Insekten den Gegensatz zum Menschen. Hier friedliche Bienen, da Flugbewegungen der Bomber im Jahr 1944.
Für Rezensent Jörg Magenau ist dieses Buch über einen Bienenzüchter aus der Eifel, der während des Zweiten Weltkriegs Tagebuch schreibt, große Literatur: Wie mühelos der Autor die Jahreszyklen der Bienen mit der fortgesetzten Zerstörungswut der Menschheit zu kontrastieren weiß, hat ihn begeistert. Darüber hinaus führe der Erzähler ein Doppelleben als Geliebter der Ehefrau des NS-Kreisleiters und Fluchthelfer für Juden, das weitere spannende Gegensätze bereithalte. Mit der Verlegung der Nazi-Thematik in die Provinz - in diesem Fall der Eifel - gelingt es dem Autor nicht, eine neue Facette dieses dunklen Kapitels der Geschichte auszuleuchten, lobt der beeindruckte Kritiker. Mehr noch fesselt ihn aber die Schönheit der Naturbeschreibung. \",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung: Norbert Scheuer \\\"Winterbienen\\\"\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Norbert Scheuer kommt am 30.10.2019 um 19.00 Uhr in den Festsaal im Saarbrücker Schloss\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2019-10-30T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#235E76\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2021-12-11 16:32:38","moduleId":244026,"content":"{\"attributes\":{\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#235E76\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"797c4858240c28d5\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung: Esther Kinsky \\\"Hain\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Zum 26.Deutschen Germanistentag wurde Frau Esther Kinsky nach Saarbrücken eingeladen.Sie liest aus ihrem Roman \\\"Hain und ihren Gedichtbänden.
Als Autorin bewegt sich Esther Kinsky zwischen den Gattungen, als Übersetzerin zwischen den Sprachen und auch in ihren Texten beschäftigt sie sich bevorzugt mit Grenzbereichen: zwischen den Medien, den Räumen- und nicht zuletzt den Zeiten.\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Esther Kinsky kommt am 30.09.2019 um 20.00Uhr ins Staatstheater in Saarbrücken\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2019-09-30T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2022-01-10 14:32:54","moduleId":246508,"content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2019-09-28T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"0e00a9661a9c66fa\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#235E76\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung: Anette Herzog liest aus \\\"Immer dieser Kater\\\"\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Am 28. und 29.09.2019 kommt Annette Herzog im Rahmen der Europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"In Kooperation mit der Europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse e.V. lädt die Buchhandlung Raueiser Annette Herzog zur Lesung aus \\\"Immer dieser Kater\\\" ein.
Die Oma zieht bei Anna ein! Kater Aristoteles gibt sich alle Mühe, ihre Zuneigung zu gewinnen. Aber umsonst: Sie kann Katzen nicht leiden. Als Annas Familie in den Urlaub fährt und Aristoteles mit der Oma allein lässt, ist guter Rat teuer. Der Kater ist nämlich sicher, dass die Oma böse Pläne schmiedet, um ihn loszuwerden. Er muss Anna hinterherreisen, wenn ihm sein Leben lieb ist, aber das geht nicht so wie geplant. Und alles nur wegen seinem bestem Freund, diesem dummen kleinen Hund ... \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2022-01-10 13:52:41","moduleId":246494,"content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2019-09-16T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8b09cdffc4385d30\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#235E76\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung: Rafik Schami: Die geheime Mission des Kardinals\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Rafik Schami kommt am 16. September 2019 um 19:00 Uhr in den Festsaal im Saarbrücker Schloss\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Raueiser und der Regionalverband präsentieren Rafik Schami mit seinem neuen Buch. Ein italienischer Kardinal, eine geheime Mission, ein Mord in Damaskus - der spannende neue Roman vom Meistererzähler Rafik Schami.
Noch herrscht Friede in Syrien. Die italienische Botschaft in Damaskus bekommt 2010 ein Fass mit Olivenöl angeliefert, darin die Leiche eines Kardinals. Kommissar Barudi will das Verbrechen aufklären; Mancini, ein Kollege aus Rom, unterstützt ihn und wird sein Freund. Auf welcher geheimen Mission war der Kardinal unterwegs? Wie stand er zu dem berühmten Bergheiligen, einem Muslim, der sich auf das Vorbild Jesu beruft? Bei ihrer Ermittlung fallen die beiden Kommissare in die Hände bewaffneter Islamisten. Rafik Schamis neuer Roman erzählt von Glaube und Liebe, Aberglaube und Mord und führt uns tief in die Konflikte der syrischen Gesellschaft und in das berufliche Schicksal und die Liebe eines aufrechten Kommissars.\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2022-01-10 13:59:35","moduleId":246496,"content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2019-06-25T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ec1c8a4a3267cf3a\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#235E76\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Cordula Hamann stellt Ihr neues Buch \\\"Grüne Oasen - Gartenreise durch die Saar-Region\\\" im Pingusson-Bau (Ein Gebäude, in dem sich Europa spiegelt) vor.
Cordula Hamann sagt von sich, sie sei \\\"\\\"Reisende in Sachen Gärten\\\"\\\". Von Bremen aus besucht die Gartengestalterin und Journalistin weltweit Gärten von besonderer Güte, um deren Ausstrahlungskraft mit den Lesern zu teilen. Eine Gartenreise führte sie in die Region Saarland, Luxemburg und Lothringen. Dort entdeckte sie eine überraschende Vielfalt grüner Oasen.Die Gärten, die für dieses Buch zusammengestellt wurden, inspirieren und lassen Sehnsüchte wach werden. Öffentliche und private Gärten zeugen hier von der industriellen Geschichte, dort von mittelalterlicher und zeitgenössischer Architektur. Ebenso lassen sich philosophische Ansätze finden, die man hierzulande kaum vermuten würde.\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Am 25.06.2019 um 19.00 Uhr kommt Frau Hamann in den Pingusson-Bau samt Park\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung: Buchvorstellung Grüne Oasen \\\" Gartenvielfalt in der Saar-Region\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2022-01-10 14:02:46","moduleId":246497,"content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2019-04-09T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c6df2b936e4484cc\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein besonderes Lesevergnügen für alle, die Buchhandlungen lieben und sich in ihnen wohlfühlen.Eine grandiose Hommage, die literarisches Herzblut und feine Ironie in bewundernswerter Balance hält.
In diesem ausgesprochen feinen Buch erzählt Rainer Moritz von Buchhandlungen \\\"mit dem gewissen Etwas\\\", die nicht durch diffuse Breite, sondern durch leuchtende Tiefe, erklärte Präferenz, sichtbare Empfehlung überzeugen.Buchhandlungen, die Persönlichkeit zeigen, einen unverwechselbaren Charakter: Sie verkaufen Bücher, die irgendwem am Herzen liegen, sie handeln mit Geschichten,mit Empörungen, mit Träumen, mit Sehnsüchten.\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung: Rainer Moritz: Leseparadiese (133 Jahre Raueiser)\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Am 09.04.2019 um 19.00 Uhr kommt Rainer Moritz in die Buchhandlung Raueiser um das 133 jährige bestehen mit uns zu feiern. \",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#235E76\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2022-01-10 14:11:55","moduleId":246502,"content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2019-04-04T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cc28ffd82e7eb6d2\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#235E76\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Am 04.04.2019 um 19.00 Uhr kommt Reinhard Kaiser-Mühlecker ins Theater im Viertel (neben Feuerwache)\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wir präsentieren a.d.Saarl.Literaturtagen einen Senkrechtstarter. Eine solche ungeheure Kraft, die einen packt und noch Seiten später wieder zurückzieht
Ihn zu lesen ist ein großes Glück. Nach Jahren auf Reisen kehrt ein Journlist in den Ort seiner Kindheit zurück, an dem er nie heimisch war. Er schreibt für das kriselnde Lokalblatt, er beginnt eine Affäre und arbeitet auf dem Hof eines Mastbauern, dessen Land enteignet wurde.Rätselhaft und faszinierend sind sie, Ines, Hemma, Flor, und sie ziehen ihn hinein in die Kämpfe um ihr Leben, das ihnen weggenommen wird.\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung: Reinhard Kaiser-Mühlecker: Enteignung (Saarl.Literaturtage)\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2022-01-10 14:16:13","moduleId":246505,"content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2019-03-14T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1994cdcb1315fdf0\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"»Wenn wieder einmal jemand fragt, wo es denn bleibt, das lebensgesättigte, große Epos über deutsche Geschichte, dann ist von jetzt an die Antwort: Hier ist es, Christian Berkel hat es geschrieben.
Dieser Mann ist kein schreibender Schauspieler. Er ist Schriftsteller durch und durch. Und was für einer.« Das sagt der berühmte Daniel Kehlmann über Christian Berkel\\\" Christian Berkel gehört zu den bekanntesten deutschen Schauspielern. Nun hat er das Genre gewechselt und einen Roman geschrieben. „Der Apfelbaum“ erzählt eine bewegende Familiengeschichte über mehrere Generationen. Die Familie hatte sich unter einem Apfelbaum im Garten versammelt, als der kleine Christian Berkel zum ersten Mal hörte, dass er selbst teilweise jüdisch ist. Als seine Mutter auf seine Nachfrage, ob er denn „nicht ganz“ jüdisch sei antwortete: „Nein, nicht ganz“, sei er geschockt gewesen. „Ich habe jahrelang darüber nachgedacht, warum mich das so getroffen hat, warum ich sofort anfing zu weinen. Die Antwort ist ganz einfach: Für ein Kind ist das, was nicht ganz ist, kaputt. Es war also eigentlich das ganz unmittelbare Erlebnis eines Identitätsbruchs.“, sagt Berkel. Auch seine Frage, ob er denn ein „ganzer Deutscher“ sei, beantwortete seine Mutter mit „Nein, nicht ganz“. Daraufhin habe er mit dem folgenschweren Satz geantwortet, dass er aber ein ganzer Deutscher sein wolle.\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung: Schauspieler Christian Berkel\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Am 14.03.2019 um 19.00 Uhr kommt Christian Berkel in den Festsaal im Saarbrücker Schloss\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#235E76\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","moduleType":"mod_headline_text","modifiedAt":"2022-01-10 14:16:46","moduleId":246506,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Veranstaltungen im Jahr 2018\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2022-01-10 14:36:51","moduleId":246515,"content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2018-11-20T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"bdc7b924dabc9e75\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#235E76\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung: Comiczeichnerin K.Mihm - Gib alles, Motte!\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Karin Mihms Cartoons und Comics werden in vielen deutschen Tageszeitungen veröffentlicht. Nun gibt es die Strps erstmals zwischen zwei festen Buchdeckeln.
Motte hat kein Glück, ist nicht besonders mutig, und vor Selbstvertrauen strotzt er auch nicht gerade. Aber .... jetzt kommt das Gute: Als Komiker kann man gar nicht genug Pech, Fehler und Schwächen haben, über die wir lachen können. Denn das ist Motte. Ein Komiker. Unfreiwillig, aber mit viel Herz.\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Am 20.11.2018 um 19.00 Uhr kommt Karin Mihm in die Buchhandlung Raueiser!\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2022-01-10 14:39:33","moduleId":246516,"content":"{\"attributes\":{\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein großer europäischer Familienroman von der Peripherie des Kontinents: der Insel des ewigen Frühlings, Teneriffa. Unser Geheimtipp ist Buchpreis-Sieger geworden.
Mahlke legt ihr Teneriffa-Epos, zumindest auf den ersten Blick, in klassischer Weise an: als eine durch fünf Generationen reichende Parallelgeschichte mehrerer Familien. Im Zentrum stehen zwei Sippen, die Bernadottes und die Bautes. Sie sind verbunden durch das Ehepaar Ana und Felipe. Anfang der Neunzigerjahre haben sie sich als Studenten in Madrid kennengelernt und sind zusammen nach Teneriffa heimgekehrt. Die Jüngste in der genealogischen Kette ist ihre zwanzigjährige Tochter Rosa, die \\\"irgendwas mit Kunst\\\" macht. Felipe ist ein pensionierter, dem Alkohol zugeneigter Professor, Ana steht vor dem Ende ihrer Politkarriere. Sie ist in einen Finanzskandal verstrickt, vor dem Haus in der ehemaligen Hauptstadt La Laguna lungern Boulevardjournalisten und TV-Reporter. \",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2018-11-19T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c9445e963c3ec05b\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#235E76\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung: Die Buchpreis-Siegerin Inger-Maria Mahlke kommt zu Raueiser\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Am 19.11.2018 um 19.00 Uhr kommt Inger-Maria Mahlke in den Festsaal im Saarbrücker Schloss\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2022-01-10 14:42:36","moduleId":246521,"content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2018-11-15T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"571fc54bc3922bea\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#235E76\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Am 15.11.2018 um 19.30 Uhr kommt Helene Hegemann ins Filmhaus Saarbrücken\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"In \\\"Bungalow\\\" schreibt Helene Hegemann von Einsamkeit, Verzweiflung und Katastrophen in einer apokalyptischen Welt. Mit ihrem brillanten dritten Roman zeigt sie, wie ein emanzipierter, queerer und feministischer Stil überkommene Stereotype aufbrechen kann
Frau Helene Hegemann und ihr neuer Roman, den wir unseren Lesern zur aufmerksamen Lektüre empfehlen, und zwar - als Entwicklungs- und Jugendroman, - als Schelmenstück in der Tradition eines \\\"Lazarillo de Tormes\\\" oder Quevedos \\\"Don Pablo,\\\" - als aktuelle Gesellschaftskritik in einem Land, wo Arm und Reich, Pseudoelitär und Pseudoasozial immer weiter auseinanderdriften, - als surrealistisches Kaleidoskop, oft innerhalb eines einzigen Satzes. Großartig und dies alles in einer frischen, unverkennbar individuellen Sprache. \",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung: Helene Hegemann: Bungalow\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2022-01-10 14:47:50","moduleId":246528,"content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2018-10-24T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cca864ad4e5eecaa\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#235E76\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung: Graf von Schönburg: Die Kunst des lässigen Anstands\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Raueiser präsentiert Alexander Graf von Schönburg-Glauchau mit seinem neuen Titel. Anstand statt EGO!!
Wir leben in einem Zeitalter der Rüpelhaftigkeit, Selbstsucht und Beliebigkeit. Überall gilt »ich zuerst«, es geht ständig ums Selbstoptimieren und den größtmöglichen eigenen Vorteil, so wird gedrängelt, gerempelt, auf Facebook gepöbelt. Aber auf diese Weise kommt niemand wirklich weit, im Gegenteil, das Zusammenleben mit seinen Mitmenschen wird höchst unangenehm. Alexander von Schönburg plädiert deshalb für mehr Anstand im Alltag. Dem »anything goes« der hedonistichen Selbstverwirklichung stellt er die Ritterlichkeit gegenüber, in die man nicht hineingeboren werden muss, sondern zu der sich jeder selbst entscheiden kann. So bietet er in seinem neuen Buch konkrete Handlungsanweisungen und zeigt, warum nobles Verhalten das Leben schöner macht. Der Titel erscheint am 4.September 2018 Alexander von Schönburg, Jahrgang 1969, lebt ein Doppelleben: Er arbeitet als Journalist und ist gleichzeitig Chef eines einst bedeutenden Adelsgeschlechts\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Am 24.10.2018 um 19.00 Uhr kommt Alexander von Schönburg ins Theater im Viertel\",\"changedValue\":{}}}}"}]},"rootNode":{"LId":null,"MT":"","CIds":[130052,154337,1,6,93171,60,180,147774,154830,4,2,4277,3,4765,130451,37443,130140,130024],"PId":null,"AQ":true,"s":"","MD":"","id":1000,"PN":"Übersicht"}},window.LibriProperties={"propertiesMap":{"/Backend/Datenimport/Tolino/ResellerId":"80","/Bestellung":"PICKUP","/Bestellung/Click and Collect/Adresse erforderlich":true,"/Bestellung/Geschenk/Grusskarten-Ids":"12,13,14,15","/Bestellung/Geschenk/Kosten":200,"/CMS/Legacy-Shop-Link/Anzeige":true,"/Checkout/Stoerer-Banner/Aktiv":false,"/Checkout/Stoerer-Banner/Allgemeiner Teil":"Bei Verwendung von Kreditkarten kann es bei einigen Banken auf deren Seite derzeit zu Problemen kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall eine andere Zahlart auszuwählen.","/Checkout/Stoerer-Banner/Click and Ship Teil":"","/Global/CMS/Header-Link-Dokumentation":"https://support.libri.de/de/support/solutions/101000255132","/Global/CMS/Header-Link-Hilfe":"https://libri-support.de/libri-shopline-hilfe/","/Global/FeatureToggles/Content-Tracking im CMS konfigurierbar":false,"/Global/FeatureToggles/LazyLoadArticleImages":true,"/Global/FeatureToggles/Mitarbeiter-Empfehlung auf ADS konfigurierbar":true,"/Global/Gendern/Erweiterte Anreden":true,"/Global/IsProductionSystem":false,"/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Dienstag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Donnerstag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Freitag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Mittwoch":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Montag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Samstag":"","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Sonntag":"","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Dienstag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Donnerstag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Freitag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Mittwoch":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Montag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Samstag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Sonntag":"","/Shop/Artikel/Abholung/Gueltigkeitshinweis":"Am nächsten Werktag in der Buchhandlung abholbereit","/Shop/Artikel/Artikel-Ausschluss mit EAN-Start":true,"/Shop/Artikel/Bestandsanzeige/API-Format":"Keine","/Shop/Artikel/Bestandsanzeige/Cross-Channel-Verfuegbarkeit aktiviert":false,"/Shop/Artikel/Bestandsanzeige/InModulenDeaktiviert":false,"/Shop/Artikel/Online-Reservierung/Aktiv":false,"/Shop/Artikel/Online-Reservierung/Refresh-Intervall":0,"/Shop/Artikel/Recommendation Service/Aktiv":true,"/Shop/Bestellung/Kontaktdaten AH-Filiale":true,"/Shop/Consent Management/Aktiv":true,"/Shop/Consent Management/HTML-Module ohne Consent-Kategorie anzeigen":true,"/Shop/Googlemaps/APIKey":"AIzaSyAPU04aNoPfIag6fQl768QOTDAE-rvzNd8","/Shop/Gutschein/Einloesung mehrerer Gutscheine/Aktiv":true,"/Shop/Gutschein/Kauf mehrerer identischer Gutscheine/Aktiv":true,"/Shop/Gutschein/Maximale Anzahl von Gutscheinen pro Bestellung":15,"/Shop/Gutschein/Primärer Gutscheintyp":"ASP","/Shop/Header/Standorte/Label":"","/Shop/Header/Standorte/NavigationId":138028,"/Shop/Impressum/Maximale Anzahl Zeichen pro Zeile":70,"/Shop/Impressum/Maximale Anzahl Zeilen":20,"/Shop/Impressum/Minimale Anzahl Zeilen":6,"/Shop/Impressum/Option 'Eigenes Impressum' aktiv":true,"/Shop/MCK/Suche/aktiv":false,"/Shop/Media/ImageServerUrlSuffix":"/daz4ed","/Shop/Socialmedia/FacebookAppId":"1859304350756481","/Shop/Socialmedia/Teilen/Aktiv":true,"/Shop/Suche/PMMS/Aktiv":false,"/Shop/Tolino/Generische Domain des Tolino-Webreaders":"lore.shop-asp.de","/Shop/Tolino/Pfad epub":"/reader/index.html","/Shop/Tolino/Pfad pdf":"/pdfreader/index.html","/Shop/Tolino/Pfad zum Tolino-Webreader":"/library/index.html","/Shop/Tolino/Pfad zum anonymen Tolino-Webreader":"/reader/index.html","/Shop/Tolino/Webreader Basis URL":"https://webreader.mytolino.com","/Shop/Tracking/Matomo/Aktiv":true,"/Shop/Tracking/Matomo/Base-URL":"https://ma.shop-production.production.libri.cloud/","/Shop/Tracking/Matomo/Site-ID des Buchhändlers":"47","/Shop/Tracking/Matomo/Site-ID für Libri":"45","/Shop/Tracking/Matomo/Tag-Manager-Container für Buchhändler":"","/Shop/Tracking/Matomo/Tag-Manager-Container für Libri":"hXRfou1D","/Shop/TrustedShops/Enabled":true,"/Shop/TrustedShops/ShopId":"X56E322D065690C73E2182D21301FF377","/Texte-M3/Eigenartikel/Bereitstellungshinweis mit Click and Ship":"Bitte Artikel bestellen und in der Buchhandlung abholen oder mit unserem lokalen Bringservice nach Hause liefern lassen","/Texte-M3/Eigenartikel/Bereitstellungshinweis ohne Click and Ship":"Bitte Artikel bestellen und in der Buchhandlung abholen","/Texte-M3/Warenkorb/PPX-Hinweistext":"Express-Checkout - bequem an Ihre bei Paypal hinterlegte Anschrift bestellen - keine Abholung in der Buchhandlung möglich","/Texte-M3/eBooks/Hinweistext Fixed-Layout":"Dieser Titel wird im Fixed Layout-Format angeboten. Diese optimierte Darstellung für Bilder und Grafiken wie in Comics und Manga wird aktuell vom tolino webreader und der tolino app (Android) unterstützt. Bitte beachten Sie, dass Fixed Layout-eBooks keine Änderung der Texteinstellungen (wie z. B. Schriftart oder Schriftgröße) erlauben.","/Texte/Magazin/Meta/Description":"Medien aller Art schnell und sicher bestellen.","/Texte/Magazin/Meta/Title":"Bücher vom Buchhändler","/WSAPI/Navigation/HomeNode-ID":1001,"/WSAPI/Payment/Computop/3D-Secure/update":true,"/WSAPI/Payment/Computop/template":"libri_update_SRID"},"propertiesHash":"A9867460EF733D5630283B25124841D0"},window.LibriAffiliateData={"affiliateOrderEndTimes":{"sunday":"13:30","saturday":"13:30","tuesday":"17:30","friday":"17:30","thursday":"17:30","wednesday":"17:30","monday":"17:30"},"footerColumn1JSON":"{\"mode\":\"STANDARD\",\"standardLinks\":[{\"name\":\"Veranstaltungen\",\"link\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.raueiser.de/veranstaltungen.php\"}},{\"name\":\"\",\"link\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"}}]}","posMapLayoutVariant":"AT_BOTTOM","affiliateKnown":true,"dataPrivacy":null,"cssMediaSharedUrl":"https://media-all.buchhandlung.de//shared-css/","usesOwnScssForHtmlModules":false,"affiliateStyling":{"wellColor":"#EBE8DA","buyColor":"#FFFFFF","primaryColor":"#ff1717","linkColor":"#ff1717","headingsColor":"#235E76","textColor":"#424242","buttonPrimaryTextColor":"#fff","buttonBuyTextColor":"#000"},"renderedCssTimestamp":1652443574111,"footerColumn2JSON":"{\"mode\":\"STANDARD\",\"standardLinks\":[]}","htmlMediaSharedUrl":"https://media.buchhandlung.de//shared-cms/","fonts":{"headingsFont":{"fontProvider":"GOOGLE_FONT","fontFamily":"Open Sans","displayName":"Open Sans","fontUrl":"/wsapi/resources/css/font/open-sans/font-open-sans.css","fontWeightNormal":"300","profiRoleRequired":true,"id":"HEADINGS_FONT_OPEN_SANS_300_400","fontWeightBold":"400","fallbackFont":"serif"},"textFont":{"fontProvider":"GOOGLE_FONT","fontFamily":"Open Sans","displayName":"Open Sans","fontUrl":"/wsapi/resources/css/font/open-sans/font-open-sans.css","fontWeightNormal":"400","profiRoleRequired":true,"id":"TEXT_FONT_OPEN_SANS_400_700","fontWeightBold":"700","fallbackFont":"serif"}},"neededAction":"PROCEED","cmsMediaSharedUrl":"https://media-all.buchhandlung.de//shared-cms/","wsApiInfo":{"compileTime":"20250408-1313","displayTime":"08.04.2025 - 13:13","hostName":"wsapi01-app02@docker-wsapi","gitHash":"b82f018"},"replacementVariables":{"partnerServiceTelefon":"0681 379180","mandantSteuernummer":"","partnerAdresseStrasse":"St.Johanner Markt","mandantGeschaeftsfuehrer":"Alyna Wnukowsky (Sprecherin), Ulrich Vollmer","partnerRemiAdresse":"Buchhandlung Raueiser GmbH, St.Johanner Markt , 66111 Saarbrücken, info@Raueiser.de","mandantAdresseStrasse":"Friedensallee","mandantServiceEmail":"service@buchhandlung.de","mandantServiceTelefon":"+49 (0)40 333 777 337","mandantUmsatzsteuerID":"DE217908460","mandantAdresseHausnummer":"273","mandantAdressePLZ":"22763","partnerServiceFax":"0681 3791850","partnerSteuernummer":"Saarbrücken","partnerAdresseHausnummer":"","partnerUmsatzsteuerID":"DE167425658","mandantAdresseOrt":"Hamburg","partnerAdresseOrt":"Saarbrücken","mandantNameRechtlich":"Libri GmbH","partnerServiceEmail":"info@Raueiser.de","partnerDomain":"www.raueiser.online","partnerAdressePLZ":"66111","mandantHandelsRegister":"Amtsgericht Hamburg HRB 65430","partnerNameRechtlich":"Buchhandlung Raueiser GmbH","mandantRemiAdresse":"Libri GmbH, Abteilung VS-Remi, Europaallee 1, 36244 Bad Hersfeld","partnerHandelsRegister":"HRB10294","partnerGeschaeftsfuehrer":"Kurt Hoffmann"},"affiliateBenefits":[{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"130024"},"iconCode":"fas fa-book","id":1,"position":1,"text":"Bücher und Hörbücher","title":"Über 6,3 Millionen"},{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"130024"},"iconCode":"fas fa-truck","id":5,"position":5,"text":"morgen in der Buchhandlung abholen","title":"Heute bestellen,"},{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"130024"},"iconCode":"fas fa-comment-dots","id":9,"position":9,"text":"durch unsere Mitarbeiter vor Ort","title":"Individuelle Beratung"},{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"130024"},"iconCode":"fas fa-map-marker-alt","id":12,"position":12,"text":"Dein Buchhändler vor Ort","title":"Buy Local!"}],"shopMediaUrl":"https://media-all.buchhandlung.de/","posOrderByField":"CITY","countPointsOfSale":1,"token":"v1:1745993990807:H4sIAAAAAAAA_wEyAc3-ETMsDgAAAZZ7DUqXABRBRVMvQ0JDL1BLQ1M1UGFkZGluZwCAABAAEMlxa3wf1L1bs9XEZRuMcSkAAADgpzFFtxlNu6K1TDDnWSuUBRnWno2XZ3MMtbymFRZ3111VGc12NxvgpjbkTwW5HErag1zmYFqd106tadK4kXYZzKSBQSW6qu4XixBgRORfACss7UYEtJdp5_iKsSBHzbVGkg5sVsUKry9rraM3srA_Pw3O9Cjlx8u1UMk5iU5G8cHKZp9jABCxscXkVDoF-1oFtp6CxR_veAHBmdR9YJhnXutn6uhRsBbGMMuoC9o3BQgn4n_zs4Gtw-tMrgW9PJH6Sc6s-yTrge0VPch9FsentWThGEEkZECFBctbZHk33BYAFG88liDLJtM-9WlQ4ysto2o_BIj__zxAeTIBAAA%3D","userAgentInfo":{"requiresDelayedAppStart":false,"supportsJsHistoryApi":true,"familyCode":"BOT","isFromFusionReader":false,"majorVersion":"","supportsTlsVersionsGreaterThan1":true,"isEReader":false,"supportsFixedPositioning":true,"familyName":"Robot/Spider","isMonochromeDevice":false,"isTolinoEInk":false,"isAndroid":false,"minorVersion":"","isIos":false},"shopVariant":"DESKTOP","posInfoPageNaviNodeId":"","affiliate":{"individualColorsTimestamp":1475744849201,"mobileShopVollsortimentEnabled":true,"cmsConfig":{"basicSettings":{"deliveryOptionOrder":{"deliveryOptionOrder":"PICKUP_FIRST"},"employeeRecommendationsLinkingOption":null},"imprint":null},"contractType":"PROFI","socialMediaLinkInstagram":"","contractingPartnerImageUrl1":"","lookAndFeelNr":2,"contractingPartnerImageUrl2":"","socialMediaLinkTiktok":"","socialMediaLinkSnapchat":"","customerCommunicationEnabled":true,"faviconUrl":"","pickupAnywhereAffiliate":false,"taxOffice":"Saarbrücken","pickupAffiliate":true,"addressCity":"Saarbrücken","benefitLinkType":"","mobileLogoLarge":"AFFILIATE/4a9414cee5f01526/c6/168b415115a7b1-1636708489952.png","affiliateLegalName":"Buchhandlung Raueiser GmbH","director":"Kurt Hoffmann","unparsedSubDomain":"","taxNumber":"Saarbrücken","affiliateId":"4a9414cee5f01526","tradeRegister":"HRB10294","mobileShopEnabled":true,"socialMediaLinkTwitter":"","salesTaxId":"DE167425658","addressPhone":"0681 379180","domain":"www.raueiser.online","shortName":"raueiser","pickupServicesConfig":"{\"giftWrappingEnabled\":true,\"isClickAndCollectEnabled\":true,\"isClickAndShipEnabled\":true}","socialMediaLinkTumblr":"","socialMediaLinkYoutube":"","mobileShopOnly":false,"shopName":"Buchhandlung Raueiser GmbH","mobileLogoSmall":"AFFILIATE/4a9414cee5f01526/c6/168b415115a7b1-1636708489952.png","onlineAffiliate":false,"benefitLogo":"","desktopLogo":"AFFILIATE/4a9414cee5f01526/c6/168b415115a7b1-1636708489952.png","unparsedDomain":"www.raueiser.online","mobileShopTolinoEnabled":true,"mobileLogoGrey":"AFFILIATE/4a9414cee5f01526/e5/8a5a11c15a498d-1500819412818.jpg","mobileLogoMedium":"AFFILIATE/4a9414cee5f01526/c6/168b415115a7b1-1636708489952.png","email":"info@Raueiser.de","addressZip":"66111","clientId":1,"migratedToM3":true,"contractingPartnerUrl1":"","contractingPartnerUrl2":"","hasIndividualColors":true,"socialMediaLinkPinterest":"","socialMediaLinkXing":"","benefitLinkTarget":"","socialMediaLinkLinkedIn":"","urlNumber":90009396,"addressStreet":"St.Johanner Markt","socialMediaLinkFacebook":"https://www.facebook.com/raueiser.de/","addressStreetNumber":"","unencodedAffiliateId":12069},"headerVariant":"DEFAULT","tokenType":"ANONYMOUS"},window.LibriAffiliateData.textFontCssUrl=window.LibriAffiliateData.fonts.textFont.fontUrl,window.LibriAffiliateData.headingsFontCssUrl=window.LibriAffiliateData.fonts.headingsFont.fontUrl,Object.freeze||(Object.freeze=function(i){return i}),window.location.origin||(window.location.origin=window.location.protocol+"//"+window.location.hostname+(window.location.port?":"+window.location.port:"")),Function.prototype.bind||(Function.prototype.bind=function(i){if("function"!=typeof this)throw new TypeError("Function.prototype.bind - what is trying to be bound is not callable");var t=Array.prototype.slice.call(arguments,1),e=this,n=function(){},o=function(){return e.apply(this instanceof n?this:i,t.concat(Array.prototype.slice.call(arguments)))};return n.prototype=this.prototype,o.prototype=new n,o}),window.matchMedia||(window.matchMedia=function(){"use strict";var i=window.styleMedia||window.media;if(!i){var t,e=document.createElement("style"),n=document.getElementsByTagName("script")[0];e.type="text/css",e.id="matchmediajs-test",n.parentNode.insertBefore(e,n),t="getComputedStyle"in window&&window.getComputedStyle(e,null)||e.currentStyle,i={matchMedium:function(i){var n="@media "+i+"{ #matchmediajs-test { width: 1px; } }";return e.styleSheet?e.styleSheet.cssText=n:e.textContent=n,"1px"===t.width}}}return function(t){return{matches:i.matchMedium(t||"all"),media:t||"all"}}}())